An- und Verkauf von Alt-Gold und Vintage Schmuck und Uhren

Gold An- und Verkauf


An- und Verkauf von Alt Gold und Vintage Schmuck


Der Ankauf von Altgold und der Verkauf von Vintage-Schmuck sind ein wichtiges Zusatzgeschäft. Entscheidend ist die korrekte steuerliche Behandlung – bitte beachte, dass eine verbindliche Auskunft nur der Steuerberater geben darf.

Ankauf von Privatkunden:
  • Keine Umsatzsteuer auf den Ankaufspreis
  • Ausweis prüfen und dokumentieren
  • Beleg mit Artikel, Gewicht, Legierung, Preis, Datum und Kundendaten erstellen 

Verkauf an Endkunden:
  • Differenzbesteuerung nach § 25a UStG: 19 % USt nur auf die Marge
  • Auf Bon/Rechnung keine separate Umsatzsteuer ausweisen
  • Pflicht-Hinweis: „Der Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG.“
Mit Prismanote:

Alle Kundendaten, Fotos, Gewicht und Preise werden automatisch erfasst, Belege revisionssicher gespeichert und der Verkauf systemseitig korrekt differenzbesteuert. PrismaNote erstellt auf Knopfdruck Ankaufs- und Verkaufsbelege. Über die zentrale Datenbank sind alle Vorgänge jederzeit abrufbar und nachvollziehbar. So arbeitet das Team effizient, fehlerfrei und rechtssicher.

👉 Für steuerliche Detailfragen immer den Steuerberater hinzuziehen.

Diese Anleitung führt durch die wichtigsten Schritte für den Altgold-Ankauf, den Verkauf von Vintage-Schmuck und Kommissionsgeschäfte.

Ankauf von Alt Gold und Vintage Schmuck

1. Klicken Sie im Menü auf "Kasse".

2. Klicken Sie auf den Button "Gold kaufen"





  1. Auswahl der Kategorie „Gold“
  2. Wählen Sie die Kategorie „Gold“ und klicken Sie anschließend auf „Kaufen“, um den Alt-Gold-Ankauf zu starten.
  3. Eingabemaske für Alt-Gold Ankauf
    Es gibt zwei Möglichkeiten, den Ankauf von Altgold zu erfassen:
         Option 1: Geben Sie eine Beschreibung ein, z.B. Ring 333er Gold 10g, einen Gesamtpreis und die Menge mit 1.
          Option 2: Erfassen Sie den Preis pro Gramm sowie das Gewicht, und das System berechnet den Gesamtpreis automatisch.
  4. Kauf abschließen, Zahlart wählen und die Taste Kaufabwicklung drücken.
  5. Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt sind.



Info
Diese Optionen hängen davon ab, ob das Gold eingeschmolzen wird oder nicht.

Optionen: Gold für Lager, Gutschein, Reparatur, Bestellung. Wenn Sie Gold kaufen und eine der vorgenannten  Optionen wählen, hat dies folgende Auswirkungen für Ihre Buchhaltung:
1. Der Umsatz des Goldes wird durch diese Option von Ihrem Gesamtumsatz abgezogen
2. Diese Optionen unterlieger keiner 19% MWST, so dass Sie weniger Steuern an das Finanzamt abführen müssen.

Wenn Sie das Alt-Gold in einen neuen Artikel integrieren, zahlen Sie nur MWST auf den Mehrwert.

Beispiel:
Ankauf Alt Gold Ring 100,00 Euro
Verkauf Alt Gold Ring mit Diamant 250,00 Euro
Sie zahlen MWST für den Gewinn von 150,00 Euro

Option: Gold für Geld:  Wenn das Gold nicht eingeschmolzen wurde, Sie die Option "Geld" (gegen Bargeld eintauschen) gewählt haben, unterliegen Sie speziellen Steuerregelungen.
1. Das Alt Gold wird ohne MWST angekauft
2. Beim Kauf wird der Name des Kunden, die Adresse, die Daten des Personalausweises erfasst.
3. Der Ankauf ist in einem Erfassungsbogen zu dokumentieren, mit Artikel, Menge, Preis, MWST, Adresse des Kunden, Personalausweisnr. , Datenschutzerkärung, Geldwäschegesetzerklärung
4. Auf dem Bon muss der Hinweis stehen: "Dieser Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß § 25a UstG“.


5. Fügen Sie dann ein Lagerprodukt oder ein Gutschein hinzu oder begleichen Sie sich sofort mit der Transaktion.


Möglichkeit 2 - Ankauf von Altgold über spezielle Altgold - Bestandsführende Artikel



    • Related Articles

    • Gold An- und Verkauf

      An- und Verkauf von Alt-Gold sowie Vintage Schmuck / Uhren Prisma Note bietet eine intuitive und umfassende Softwarelösung, speziell entwickelt für den An- und Verkauf von Altgold sowie den Handel mit Vintage Schmuck und Uhren. Juweliere dürfen ...
    • Die Bedienung der Kasse

      Klicken Sie im Menü links oder im Dashboard auf "Kasse", um die Kasse zu öffnen. Wir erklären zunächst das Layout der Kassenbedienung mit der Erläuterungen der spezifischen Funktionalitäten Die Kassenbedienung Die Kassenoberfläche besteht aus ...
    • Kassieren von Artikel - mit und ohne Bestand

      Öffnen Sie die Kasse über das Dashboard oder Menü. Sie können mit oder Kunde kassieren. Wählen Sie einen Kunden durch Klicken auf den Button "Kunde". 1. Kassieren von Artikel mit Bestand 1. Überprüfen Sie, ob die grüne Schaltfläche "Bestand" ...
    • Kaufabwicklung, Zahlungarten und Anzahlung

      In diesem Artikel wird die Kaufabwicklung, Zahlungarten und Anzahlungen an der Kasse erläutert. 1. Sie können auf drei Arten bezahlen 1.1 Mit einer Zahlart Klicken Sie direkt auf die entsprechende Zahlart. Beispiel: Der Betrag beträgt 944,95 Euro und ...
    • Kasseneröffnung und Tagesschließung

      Kassenstart - Eröffnen Sie die Kasse 1. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Standort und den richtigen Arbeitsplatz ausgewählt haben. Klicken Sie im Menü auf 'Dashboard' Klicken Sie oben auf den Filialnamen und die Kasse, um auf die richtige ...