Produkte online im Webshop veröffentlichen: Eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung

Produkte online stellen und Produkte im Webshop kategorisieren

Produkte online stellen

1. Klicken Sie im Menü auf "Sortiment"
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht" hinter dem Produkt
3. Geben Sie die Details in der ersten Spalte unter 'Marke', 'Produktkategorie' und ggf. den 'Typ' ein.



4. Scrollen Sie leicht nach unten zur Leiste "Status".Unten ist die Überschrift "Abbligatorisch auf der Website zu zeigen".
Füllen Sie die Details mit einem Sternchen aus, um die Statusleiste grün zu erhalten. Die Felder hängen von der ausgewählten Kategorie in Schritt 3 ab.

Ist der Status rot?Dann gibt es noch Daten, um das Produkt online anzuzeigen
Ist der Status grün?Anschließend kann das Produkt im Webshop angezeigt werden.



Etwas tiefer sehen Sie die Überschrift "Filter verbessern und Online-Auffindbarkeit". Diese Daten sindNicht obligatorischAber interessant auszufüllen. Das Produkt erscheint dann mit dem jeweiligen Filter. Sobald Sie also die Farbe ausgefüllt haben, erscheint das Produkt auch, wenn der Kunde die entsprechende Farbe auswählt.


5. Scrollen Sie dann zum oberen Teil der Seite. In der mittleren Spalte sehen Sie den Schalter 'On Webshop verkaufen'. Schalte dies ein.




6. Wählen Sie unter 'Webshop-Einstellungen' die gewünschte Einstellung aus.

Nicht im Webshop angezeigt:Das Produkt wird nicht online angezeigt.
Zeigt an, wann Lagerbestand vorhanden ist (empfohlen):Das Produkt wird online angezeigt und automatisch entfernt, wenn kein Lager mehr vorhanden ist.
Shows, auch bei 0 Lager:Das Produkt kann immer online eingesehen und abgerechnet werden, auch wenn kein Lagerbestand vorhanden ist.
Kann nur reserviert werden, Preis sichtbar:Das Produkt kann nicht online bezahlt werden, kann aber reserviert werden.
Kann nur gebucht werden, Preis auf Anfrage:Das Produkt kann nicht online bezahlt werden und es ist auch kein Preis sichtbar, aber das Produkt kann reserviert werden.


7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu speichern.



Produkte im Webshop kategorisieren

1. Klicken Sie im Menü auf "Sortiment"
2. Finden und öffnen Sie das betreffende Produkt.
3. Wählen Sie Eigenschaften auf dieser Seite, um das Produkt in den relevanten Kategorien und Filtern sichtbar zu machen.

Zum Beispiel:
- Kategorie
- Schmuck Art
- Geschlecht
- Marke
- Material
- Farbe
- Artikelgruppe und Lieferant (dies wird standardmäßig nicht angezeigt).

Zum Beispiel:Wenn Sie die Kategorie 'Schmuck', das Material 'Gold' und das Geschlecht "Damen' ausgewählt haben, erscheint das Produkt auf den Damenschmuck", "Damen", "Goldener Schmuck" und "Goldener Damenschmuck". Das Produkt wird auch angezeigt, wenn diese Filter vom Verbraucher ausgewählt werden.


4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu speichern.

    • Related Articles

    • Artikel Produkte anlegen beim Bestellen

      Erstellen Sie eigene Produkte oder sind Produkte ohne Lieferanten? Gehen Sie die folgenden Schritte durch. Diese Produkte buchen Sie auch über eine Bestellung. Produkte bei der Bestellung erstellen 1. Klicken Sie auf 'Bestellungen'. 2. Klicken Sie ...
    • Marken und Lieferanten hinzufügen

      Marken und Lieferanten hinzufügen Das Hinzufügen einer Marke ist entscheidend, um die Produktinformationen des Lieferanten, wie Beschreibungen und Fotos, in der zentralen Datenbank abrufen zu können. Stellen Sie sicher, dass Marken und Lieferanten ...
    • Bestellung und Wareneingang

      Das Besondere an Prismanote ist die integrierte Artikel Suche in der zentralen Master-Datenbank: Bei jeder Bestellung wird der Artikel automatisch in der Master-Datenbank abgeglichen. Ist der Artikel bereits in der Datenbank vorhanden, wird er als ...
    • Lagerbestand ändern oder verschieben

      Möchten Sie eine Lagerkorrektur vornehmen oder ein Produkt in ein anderes Geschäft verschieben? Schauen Sie sich die Schritte hier an. Manuelle Lagerkorrektur 1. Klicken Sie im Menü auf 'Sortiment' 2. Finden Sie das betreffende Produkt 3. Klicken Sie ...
    • Produkte zusammenführen und Daten gezielt optimieren

      Die Verknüpfung eines Produkts kann nicht rückgängig gemacht werden. Artikel manuell verknüpfen / zusammenführen 1. Klicken Sie im Menü auf 'Sortiment' 2. Suchen Sie das Produkt, dass Sie Sie mit dem richtigen Produkt verknüpfen möchten (also das ...