Artikel manuell verknüpfen / zusammenführen
1. Klicken Sie im Menü auf 'Sortiment'
2. Suchen Sie das Produkt, dass Sie Sie mit dem richtigen Produkt verknüpfen möchten (also das Produkt, das am Ende entfernt werden soll)
3. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol hinter der Schaltfläche "Ansicht"
4. Klicken Sie auf die Option 'Zusammenführen'
5. Geben Sie die Produktnummer oder EAN-Nummer ein und drücken Sie Enter oder klicken Sie auf das Suchsymbol.
6. Klicken Sie auf das korrekte Ergebnis und das Produkt wird automatisch zusammengeführt.
Wird das richtige Produkt nicht angezeigt, kann es sein, dass es noch nicht in der Datenbank vorhanden ist. Bearbeiten Sie in diesem Fall das aktuelle Produkt.
PrismaNote ergänzt Ihre Artikel automatisch mit Bildern, Eigenschaften und weiteren Details aus der zentralen Artikel- und Lieferantendatenbank – basierend auf übereinstimmenden Produktnummern.
Durch die Anbindung an den Prismanote Stammdatenserver können Kunden ihre Produktdaten gezielt und effizient verbessern.
1. Klicken Sie im Menü auf 'Massenaktualisierungen'
2. Klicken Sie auf die Option 'Produkte
verknüpfen'
3. Klicken Sie auf den Lieferanten
4. Klicken Sie auf die Artikelgruppe
5. Es erscheint ein neues Fenster. Wählen Sie die Produkte aus, die Sie aktualisieren möchten.
6. Überprüfen Sie die Lieferantennummern.
7. Wählen Sie die richtige Marke
8. Klicken Sie auf den Button "Produkt finden" oder "Produkt suchen"
9. Produkt nicht gefunden? Starten Sie mit diesem Button eine neue Suche
10. Statusanzeige: Hier sehen Sie, ob ein Produkt bereits verknüpft oder angereichert wurde
11. Klicken Sie auf Button "Verbinden", um mehrere Produkte auf einmal zusammenzuführen
Datenübernahme mit automatischem Produktabgleich
Die meisten Juweliere verfügen bereits über ein Kassensystem, bevor sie zu PrismaNote wechseln. Die bestehenden Daten werden vollständig in das neue System übernommen und automatisch mit der zentralen Produktdatenbank abgeglichen. So können vorhandene Artikel den offiziellen Lieferantenprodukten zugeordnet und mit zusätzlichen Informationen wie Filtern, Bildern und Eigenschaften ergänzt werden.
Wie viele Produkte automatisch abgeglichen werden können, hängt von der Qualität der importierten Daten ab. Enthält ein Artikel z. B. bereits eine EAN-Nummer und die Lieferantenartikelnummer, findet das System schneller eine Übereinstimmung. Alle übrigen Artikel können einmalig manuell mit dem passenden Produkt aus der Datenbank verknüpft werden.